Anlässlich der öffentlichen Auflage des Gestaltungsplans Ende 2022 wurde das Projekt von den Einwohnern Egnachs sehr kritisch beurteilt. Insbesondere löste der mögliche zusätzliche Verkehr und die Dichte Bedenken aus. Daraufhin wurde in enger Absprache mit der Gemeinde nach Lösungen gesucht, wie das Projekt eine höhere Akzeptanz in der Bevölkerung erreichen könnte. Die Gebäudehöhe und die Anzahl der Wohnungen wurden daraufhin reduziert, wodurch sich das Projekt nun wesentlich besser in die ländliche Umgebung einfügt. Im August 2023 wurde dann der überarbeitete Gestaltungsplan in der öffentlichen Mitwirkung erneut allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern von Egnach vorgestellt. Die öffentliche Auflage des Gestaltungsplans durch die Gemeinde ist im Dezember 2023 geplant.
350 Wohnungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit entstehen
Das Gesamtareal der Entwicklung Luxburgfeld erstreckt sich über 77'000 m². Auf dieser Fläche werden insgesamt ca. 350 Wohnungen mit einem hohen Fokus auf Nachhaltigkeit entstehen. Die geplanten Neubauten werden den Minergie-P Standard erfüllen und ihre Energieversorgung wird durch ein thermisches Seewasserwerk gewährleistet. Zusätzlich werden die Flachdächer zur Installation von Photovoltaikanlagen genutzt. Die ökologisch wertvollen Grünflächen sollen mit heimischen und standortgerechten Pflanzen sowie naturnahen Elementen gestaltet werden.
Link zum Projekt
Auskünfte für Medien
Steiner AG, Corporate Communications
corpcom@steiner.ch