Die Steiner AG entwickelt im aufstrebenden Quartier am Stadtrand von Basel für die Seraina Foundation ein fünfgeschossiges Multi Tennant Gewerbe- und Dienstleistungsgebäude im Grundausbau. Das Projekt orientiert sich an der Marke MANUFAKT und bietet die Möglichkeit die Mietflächen pro Etage in jeweils 2 – 4 Einheiten zu unterteilen.
Der Neubau wird im Süden mit dem Nachbargebäude zusammengebaut und erhält dadurch auf Erdgeschossniveau eine witterungsgeschützte Anlieferung für Fahrzeuge bis 40 Tonnen. Der Hauptzugang am Lettenweg führt über einen Empfangsbereich in das Gebäude und den zentralen Innenhof. Dieser für das Manufakt charakteristische Innenhof mit einer umlaufenden Laubengangerschliessung auf jedem Geschoss erleichtert die Orientierung im Gebäude und fördert den Austausch und die Begegnung der Mieter untereinander. Gleichzeitig werden die Mietflächen über den Laubengang effizient erschlossen und belichtet.
Re-Use & Minergie
In den Ecken des Innenhofes befindet sich jeweils die Erschliessungskerne und die Toilettenanlagen, sowie die Steigzonen für die Gebäudetechnik. Eine aussenliegende Rampe führt ins Untergeschoss, in welchem sich die Einstellhalle, sowie Technik- und Nebenräume befinden.
Das Gebäude wird nach den Vorgaben des Minergie Labels geplant und mit dem Mieterausbau wird eine Minergie Zertifizierung angestrebt. Die bestehende Lagerhalle auf der Parzelle wird rückgebaut. Die Metallfassade des alten Gebäudes wird im Sinne von Re-Use für die hinterlüftete Bandfassade in den Obergeschossen des Neubaus wieder zum Einsatz kommen.
Ort: Lettenweg 74, 4123 Allschwil
Bauherrschaft: Steiner AG
Grundeigentümerin: Seraina Investment Foundation
Architektur: Theo Hotz Partner AG, Zürich
Mehr zu MANUFAKT