18.10.2023

Wollerau SZ: Gestaltungsplan für neue Wohnüberbauung im Gebiet «Unter Erlen»

Die Steiner AG hat am 10. Oktober 2023 das Richtprojekt und den Gestaltungsplan der Wohnüberbauung «Unter Erlen» in Wollerau der interessierten Nachbarschaft vorgestellt. Am Hang, oberhalb des SOB-Gleises und der Altenbachstrasse, sollen 13 Bauten mit 62 Wohnungen im Minergie-Standard für die Seraina Investment Foundation erstellt werden. Die Baukosten werden auf rund 50 Mio. Franken geschätzt. Für den Gestaltungsplan läuft eine öffentliche Planauflage.

 

Die Seraina Investment Foundation, eine Anlagestiftung nach Schweizer Recht, erwarb 2021 in Wollerau ein grösseres Grundstück im Gebiet «Unter Erlen». Ihr Ziel ist es, dieses für eine Wohnüberbauung zu entwickeln und zu bebauen. Gemeinsam mit der Seraina Investment Foundation und der Familie Meister als Nachbarin im Entwicklungsperimeter schrieb die Immobilienentwicklerin Steiner AG hierfür einen Studienauftrag aus. Sieben Architektur- und Landschaftsarchitektur-Teams wurden eingeladen, für dieses anspruchsvolle Gebiet oberhalb des SOB-Gleises und der Altenbachstrasse Entwürfe auszuarbeiten.

 

Wohnüberbauung mit Zürichsee-Sicht

Ein Beurteilungsgremium– bestehend aus Fachleuten, Vertretern der Grundeigentümer und der Entwickler – begutachtete die eingegangenen Entwürfe und empfahl die Weiterbearbeitung des Projektes der NUSUS Architekten und der Studio Vulkan Landschaftsarchitektur. Im Austausch mit den Raumplanern, dem Büro Suter von Känel Wild, entstand ein Projekt, das 13 Wohnbauten mit 62 Wohnungen im Minergie- Standard vorsieht. Das qualitätssichernde Verfahren und der erarbeitete Gestaltungsplan stellen sicher, dass sich die Überbauung optimal in den Landschaftsraum einfügt. Das Richtprojekt sieht attraktive Wohnungen mit 2.5 bis 5.5 Zimmern sowie mit ausgiebigen Grünanlagen, terrassierten Gärten und einer Spiellandschaft vor. Die Typologie ausladendender Terrassenhäuser und gestaffelter Gebäude ermöglicht allen Wohnungen eine beeindruckende Sicht auf den Zürichsee.

 

Flexible Erschliessung

Die seit Jahren eingezonten Bauparzellen sind heute über die Altenbachstrasse zugänglich. Mittelfristig soll eine Erschliessung über die Junkerstrasse erfolgen. Diese neue, grossräumige Erschliessung dürfte auch die Verkehrssituation im Dorf, insbesondere am Kreisel beim Bahnübergang, massgeblich entlasten. Dieses umfassende Strassenbauprojekt ist zwar in Planung, wird aber wohl nicht in absehbarer Zeit realisiert sein. Deshalb sieht der Gestaltungsplan «Unter Erlen» eine flexible, für beide Er-schliessungen geeignete Zufahrtslösung zur Tiefgarage vor.

 

Öffentliche Planauflage

Für den Gestaltungsplan «Unter Erlen» läuft seit 6. Oktober 2023 die öffentliche Planauflage der Gemeinde Wollerau. Die Grundeigentümer, Entwickler und Planer hoffen, mit dem Bau der Gebäude und Wohnungen, die Baukosten in der Höhe von rund 50 Millionen Franken auslösen dürften, im 2028 beginnen zu können.

 

Downloads:

Situationsplan 1:500

Landschaftsarchitektur


Jetzt Projekte in Ihrer Nähe anzeigen!