Die Steiner Investment Foundation und die Steiner AG haben zusammen den Zuschlag erhalten für den Erwerb eines Baugeländes von 40‘498 m2 neben dem Internationalen Arbeitsamt in Genf. Inmitten des Internationalen Genf gelegen stellt dieses Projekt eine aussergewöhnliche Chance für eine qualitativ hochstehende städtebauliche Entwicklung dar.
In enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn, der Steiner Investment Foundation, wird Steiner einen lebendigen, internationalen Ort für alle Generationen entwickeln, der über eine internationale Ausstrahlung verfügt. In einem ersten Entwurf ist eine gemischte Nutzung vorgesehen, mit Büros, Geschäften, Serviced Apartments (möblierten Wohnungen) und Bereichen für Freizeitaktivitäten, wobei den Freiräumen/Freiflächen besonderes Augenmerk geschenkt wird. Steiner wird federführend einen Quartierplan erstellen, der aus ökologischer und energietechnischer Sicht beispielhaft und konzeptuell innovativ ist.
Als Vorbereitung für dieses zukünftigen Immobilienprojekt wird ein transitorisches Städtebaukonzept auf der Parzelle erstellt, um in der Übergangsphase einen belebten Raum zu schaffen, in dem sich die Bevölkerung einbringen kann. Dieses Konzept wird nicht nur Kultur- und Freizeitaktivitäten anbieten, die von lokalen Vereinen oder direkt von Steiner durchgeführt werden, sondern auch Schauplatz für partizipative Workshops und runde Tische sein. Damit bietet Steiner einen innovativen Abstimmungsprozess und erleichtert so den Austausch mit den Behörden, internationalen Organisationen und der Genfer Bevölkerung – damit alle beteiligten Parteien sich an der Gestaltung des zukünftigen Quartiers beteiligen können. Ziel ist es, dieses Immobilienprojekt so zu gestalten, dass es den Erwartungen der Genfer Bevölkerung und dem Ökosystem des Internationalen Genf bestmöglich gerecht wird, durch Innovationen mit hohem Mehrwert in Bezug auf die nachhaltige Entwicklung.