Das Entwicklungsprojekt umfasst den Bau und Betrieb von vier Gebäuden von menschlichem Mass in der kleinen ländlichen Ortschaft Montbrelloz (in der Gemeinde Estavayer-le-Lac). Die 29 Wohnungen im Stockwerkeigentum richten sich an eine breit gefächerte Kundschaft, die den Wunsch hat, im Grünen zu wohnen.
Der Gebäudekomplex fügt sich nahtlos in das architektonische Erbe ein, insbesondere durch seine Architektur, die den Dorfcharakter des Freiburgerlandes unterstreicht. Hauptmerkmale sind dabei Satteldächer aus Ziegeln mit einem Tragwerk aus Holz, holzverkleidete Dachstühle und eine geringe Gebäudehöhe. Die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner der «Résidences Flore&Sens» kommen zudem in den Genuss von qualitativ hochstehenden Aussenbereichen.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Aussenanlagen gelegt, um einen neuen Lebensraum und Begegnungsort im Herzen von Montbrelloz zu schaffen. Den Bewohnerinnen und Bewohnern im Erdgeschoss stehen grosszügige Gärten zur Verfügung. Geplant sind zudem ein Gemüsegarten, ein gemeinsames Gewächshaus sowie zahlreiche Obstbäume. Diese Bepflanzung leistet einen Beitrag an die Biodiversität. Der Innenbereich zeichnet sich durch grosszügige und lichtdurchflutete Räumlichkeiten aus.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten. Mehr erfahren .