Die 2.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen punkten mit durchdachten Grundrissen und einer modernen Ausstattung. Ein verkehrsfreier Freiraum in der Mitte der Überbauung wird eine hochwertige Identität für die Siedlung und den Ort bilden. Auf dem Baugrundstück befindet sich auch die kantonalgeschützte Villa «Zur Eintracht», welche 1811/12 errichtet wurde. Sie ist Teil des neuen Ensembles und fügt sich harmonisch in die Gesamtsituation ein.
Um einen Beitrag zur Förderung bezahlbaren Wohnraums zu leisten, realisiert Steiner diese Überbauung kostenoptimiert. Deshalb weist das Wohnbauprojekt eine funktionale Gestaltung auf. Einheitliche Fenster in allen Gebäuden, minimierte Wohnungsflächen sowie normierte Nasszellen in allen Wohnungen tragen unter anderem dazu bei, die Kosten möglichst tief zu halten. Erschlossen werden die Wohneinheiten über freistehende Treppenhäuser sowie Laubengänge, die teilweise aus Betonfertigelementen bestehen. Darüber hinaus wird die Siedlung über eine Einstellhalle mit 51 Parkplätzen verfügen.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten. Mehr erfahren .