Die bislang ausschliesslich als Bürogebäude genutzte Liegenschaft soll in einen multifunktionalen, lebendigen Stadtbaustein transformiert werden.
Es wird ein baulich dicht genutztes Areal mit Wohn-, Arbeits- und Freizeitnutzung entstehen, das die bisher ungenutzten Potentiale der innenstadtnahen Parzelle ausschöpft. Die Wohnnutzung bildet die Basis und den Motor der Arealentwicklung.
Die Tragstruktur befindet sich in einem guten Zustand und wird zukünftig weiterverwendet. Der Bestandserhalt ist ein wesentlicher Betrag zur Verbesserung des ökologischen Fussabdrucks. Das Projekt setzt auf einen effizienten und schonenden Umgang mit Ressourcen.
Das Bestandsgebäude wurde Mitte der Achtzigerjahre erbaut und bis Mitte 2022 von der UBS genutzt. Es besteht aus fünf Obergeschossen und gliedert sich in drei Abschnitte, die nacheinander errichtet wurden. Die Untergeschosse reichen bis in eine Tiefe von 17 m und erstrecken sich auf vier Etagen.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten. Mehr erfahren .